Artikel Zusatz
- Der M RCK enthält:
- Race ECU (Bosch BMSM2)
- Race Kabelbaum (Motor und Chassis getrennt)
- Motec C125 Dashboard (einschließlich Datenlogger)
- Race Lenkerschalter (links und rechts)
- Motec Datenloggersoftware I2 Standard
Der Kit enthält die komplette Elektronik auf WSBK-Niveau für die BMW S 1000 RR (K67) und verbessert alle elektronischen Systeme (Traktionskontrolle, Motorbremskontrolle, Wheelie-Kontrolle und Startkontrolle). Der Kit ermöglicht auch die Verwendung der geteilten Drosselklappen der S 1000 RR, wodurch eine sehr gleichmäßige Gasannahme unter Neigungswinkel erzielt wird. Die gesamte Drehmomentreduzierung erfolgt über die Zündung, sodass alle Fahrerhilfssysteme für den Fahrer hörbar sind.
Gasanschluss/Power-Modi
Der Benutzer kann die ECU für 64 verschiedene Leistungsmodi kalibrieren und das Drehmoment in bestimmten Gängen begrenzen, um es an die Streckenbedingungen und die Vorlieben des Fahrers anzupassen.
Motorbremssteuerung
Das Steuergerät betätigt die Motorbremse nun im geschlossenen Regelkreis und überwacht ständig den negativen Hinterradschlupf, um eine optimale Leistung zu erzielen. Der Benutzer kann 10 verschiedene Motorbremskurven konfigurieren und diese pro Gang und Fahrmodus einstellen. Der Fahrer kann die Motorbremse während der Fahrt in 15 Schritten einstellen.
Traktionskontrolle
Die Reduzierung des Drehmoments erfolgt über die Zündung anstatt über die Drosselklappe und bietet dem Fahrer ein hervorragendes Feedback. Die Traktionskontrolle arbeitet jetzt mit einstellbaren Schlupfzielen für optimale Leistung. Rutschziele können pro Gang und Fahrmodus eingestellt werden. Der Fahrer kann den DTC während der Fahrt in 15 Schritten einstellen.
Wheelie-Kontrolle
Die Wheelie-Steuerung ist pro Gang und Fahrmodus einstellbar, die Neigungswinkelsteuerung erfolgt über den Zündungsausfall.
Luft/Kraftstoff
Das Tanken erfolgt vollständig im geschlossenen Kreislauf und ist immer auf maximale Motorleistung ausgelegt. Die Kraftstofftabelle kann jetzt mit Lambda-Zielen konfiguriert werden (anstelle der Einspritzkorrektur beim früheren RCK Pro)
Andere Eigenschaften:
- Keine Wegfahrsperre
- Dashboard und ECU können jederzeit getauscht werden
- ABS und DDC können vom Motorrad abgenommen werden
- Das Regenlicht schaltet sich automatisch ein, wenn der Regenmodus aktiviert ist
- Sensoren (Federung/Bremsdruck) können mit einer Tastenkombination auf Null gesetzt werden
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ACHTUNG:
Wir empfehlen die Verwendung des E-Gasgriff SBK (Artikelnummer 6131B002A00, siehe Zubehör).
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gewicht: 4,500 kg Lieferumfang
- - Race ECU (Bosch BMSM2)
- Race Kabelbaum (Motor und Chassis getrennt)
- Motec C125 Dashboard (einschließlich Datenlogger)
- Race Lenkerschalter (links und rechts)
- Motec Datenloggersoftware I2 Standard geänderte Fahrzeugteile
- - ABS muss ausgebaut werden
- SLS muss ausgebaut werden
- DDC Fahrwerk muss durch ein konventionelles Fahrwerk ersetzt werden
- OEM Abgasanalage muss durch eine Racing-Abgasanalage ersetzt werden